Gemütlich anfragen
Die mit * gekennzeichneten Felder bitte ausfüllen.

Sommer im oberbayerischen Bad Feilnbach

Egal ob Gipfelwanderung am Wendelstein, gemütliche Radtouren im Voralpenland, entspannte Tage am See, spannende Ausflüge in die umliegenden Städte & Schlösser oder unvergessliche Veranstaltungen: Stoff für schöne Erinnerungen gibt es im Sommer reichlich.

Wandern zwischen Moor & Gipfel

Egal ob Sie bei gemächlichen Wanderungen in der Sterntaler Filze die Naturschönheit des Moors entdecken oder bei Gipfelwanderungen am Wendelstein hoch hinaus möchten - rund um Bad Feilnbach erwarten Sie auf insgesamt 20 Themenwegen & 82 Kilometern beschildertem Wegenetz imposante Berglandschaften & idyllische Wege im Tal. Als Dreh- und Angelpunkt der Region lockt das Wendelsteinmassiv mit seinen zahlreichen Ausflugs-, Wander- und Erholungsmöglichkeiten, welche im Sommer ganz bequem mit dem Bus erkundet werden können, der Wanderer viermal täglich gratis zu allen Orten um den Wendelstein bringt. Also schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und brechen Sie bei uns in Bad Feilnbach zu Ihrem nächsten Bergabenteuer auf!

Weitere Infos

Radfahren im Alpenvorland

Gemütlich mit dem Rad entlang blühender Obstwiesen oder zur schweißtreibenden Mountainbike-Tour im Alpenvorland – in Bad Feilnbach ist auf den insgesamt 150 Kilometer langen und beschilderten Radwegen für jeden Radfahrer das Richtige dabei. Und wer einfach nicht genug vom Radfahren bekommt, kann sich am 418 Kilometer langen Bodensee-Königssee-Radweg oder beispielsweise auf der 49 Kilometer langen Teilstrecke „Bad Feilnbach – Bernau am Chiemsee“ zwischen hohen Bergen, tiefen Schluchten, breiten Flüssen, idyllischen Seen und verträumten Dörfern auf den Sattel schwingen.

Mehr erfahren

Sehenswürdigkeiten rund um Bad Feilnbach

Sie wollen auch beim Wanderurlaub nicht auf Kultur verzichten? Die Urlaubsregion Bad Feilnbach verbindet Kultur mit Natur und bietet eine Vielzahl an abwechslungsreichen Aktivitäten und Ausflugszielen. Ob zum Kurztrip in die umliegenden Städte München, Salzburg und Rosenheim, welche in unter einer Stunde erreichbar sind, ein Ausflug in das idyllisch gelegene Markus Wasmeier Freilichtmuseum in der Nähe des Schliersees oder ein Tagestrip in die Welt der prachtvollen König-Ludwig-Schlössern wie dem Schloss Herrenchiemsee, Schloss Linderhof oder Schloss Neuschwanstein – Bad Feilnbach bietet Ihnen die ideale Ausgangslage für Ihren nächsten Ausflug im Chiemsee-Alpenland.

Weitere Infos

In Bad Feilnbach abtauchen

Nicht nur auf den Gipfeln rund um Bad Feilnbach finden Sie im Sommer Abkühlung! Eingerahmt von imposanten Bergen und grünen Wäldern wartet die Gemeinde Bad Feilnbach im Sommer mit zwei familienfreundlichen Freibädern sowie einer regenerierenden Kneippanlage auf. Und wer nach einer perfekten Abkühlung inmitten eines Biotops sucht, wird im Jenbachparadies fündig. Der Jenbach entspringt im bayerischen Wendelsteingebirge und ist in seinem Verlauf ein Wasserparadies mit Wasserfällen und Gumpen, die zum Baden und Entspannen einladen sowie zahlreichen Themenwegen. Egal ob Sie einen Sprung ins Freibad wagen oder dem Jenbach folgen – in Bad Feilnbach finden Sie im Sommer bestimmt die richtige Abkühlung.

Mehr erfahren

Was ist los in Bad Feilnbach?

Möchten Sie bei geführten Wanderungen & Genuss-Spaziergängen in die Natur eintauchen, beim Nachtflohmarkt unter den Sternen shoppen, die innere Einkehr beim Yoga & Qi-Gong im Naturpark nach draußen verlegen, bei der Lichtserenade traditioneller Musik bei Fackelschein lauschen oder beim Almrausch besondere Livekonzerte am Berg erleben? Vom „Oimlauf“ über Kutschenfahrten bis hin zu Konzerten inmitten der Berge locken im Sommer zahlreiche Veranstaltungen in Bad Feilnbach mit besonderen Programmen, aufregenderen Ausflügen & unvergesslichen Momenten im Chiemsee-Alpenland.

Mehr erfahren

Genuss in Bad Feilnbach

Ob Gipfelwanderung oder gemütliche Radstrecke – Bad Feilnbach ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Ihren nächsten Ausflug in die Berge. Und weil die Rad- & Wandertour ohne Einkehr für viele nur das halbe Vergnügen ist, können Sie sich in gemütlichen Wirtshäusern, traditionsreichen Biergärten, urigen Almen und qualitätsbewussten Restaurants im Genussort Bad Feilnbach auf regionale Spezialitäten und lokale Produkte freuen. Zu Recht ist man hier stolz auf all die Obstbrände und Liköre, den lokalen Wiesenhonig, auf natürliche, handgefertigte Schafwollprodukte, die Marmeladen aus bäuerlichen Küchen, den hier gebrannten Kaffee und zahlreiche lokale Köstlichkeiten.

Mehr erfahren