Bad Feilnbach - Wir sind GenussOrt
Bad Feilnbach: Genuss hat hier Heimat
Zwischen Streuobstwiesen, sanften Voralpenhügeln und dem majestätischen Wendelstein liegt Bad Feilnbach – ein Ort, an dem man den Geschmack der Region noch verkosten kann. Das anerkannte Moorheilbad im Chiemsee-Alpenland liegt rund 500 Meter über dem Meeresspiegel, eingebettet in grüne Wiesen, mit Blick auf den 1.838 Meter hohen Wendelstein. Hier wird nicht nur Gesundheit großgeschrieben, sondern auch der bewusste Umgang mit Natur, Tradition und Kulinarik. Kein Wunder also, dass Bad Feilnbach zu den ausgezeichneten GenussOrten Bayerns zählt.
Warum Bad Feilnbach ein Genussort ist
Hier wird nachhaltiger Genuss gelebt – auf den Feldern, in den Küchen, in den Köpfen. Bad Feilnbach steht für:
- Rein ökologischen Obstanbau mit rund 25.000 Streuobstbäumen
- Regionale Spezialitäten direkt von den Erzeugern
- Traditionelles Handwerk, wie die Herstellung von Edelobstbränden
- Veranstaltungen, bei denen Genuss und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen
Streuobstwiesen – Vielfalt, die man schmeckt
Rund 25.000 hochstämmige Obstbäume wachsen auf weitläufigen Streuobstwiesen – nicht in Monokulturen, sondern im natürlichen Miteinander verschiedener Sorten, Altersklassen und Höhen. Das Ergebnis: besonders aromatische Früchte, gesunde Böden und ein intaktes Ökosystem mit Wildbienen, Schmetterlingen und Kräutern.
Schon gewusst? Bad Feilnbach ist übrigens das einzige rein ökologische Obstanbaugebiet Deutschlands – ein echtes Alleinstellungsmerkmal.
Von der Natur ins Glas – und auf den Teller
Die Ernte wird zu Apfelsaft, Essig, Marmelade, Likören und edlen Obstbränden verarbeitet. In Hofläden und Gaststätten finden sich Produkte mit der Herkunftsbezeichnung „Produkt aus Bad Feilnbach“.
Kreativ & köstlich – regionale Küche mit Handschrift
Mehrere Gastwirte haben sich im Verbund „kreativ & köstlich“ zusammengeschlossen. Ihr Ziel: kulinarische Erlebnisse schaffen, die auf regionalen Produkten basieren und mit Raffinesse zubereitet werden – von der Apfel-Vinaigrette bis zum Quitten-Dessert.
Genuss im Jahreslauf
Im Frühling verwandelt sich die Natur rund um Bad Feilnbach in ein weiß-rosa Blütenmeer – ein Spektakel, das jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Im Herbst feiert die Gemeinde die Erntezeit: Bayerns größter Apfelmarkt lockt seit über 30 Jahren mit regionalen Produkten, Musik und geselligem Miteinander. Frische und saisonale Produkte gibt es auch in den örtlichen Lebensmittelgeschäften und jeden Samstag auf dem Wochenmarkt am Rathausplatz – ganz ohne unnötige Verpackungen und lange Transportwege, dafür mit einer großen Portion Kommunikation in angenehmer Atmosphäre.
Downloads & Links
- GenussOrt-Flyer "Ausgezeichnet! Wir sind GenussOrt 2024"
- GenussOrte Bayern Website (externe Webseite)
- Online-Broschüre „Genuss – Essen und Trinken im Chiemsee-Alpenland“ (externe Webseite)
Heilkraft der Natur
Bad Feilnbach ist nicht nur ein Ort des Genusses, sondern auch der Regeneration. Seit 1973 ist das Natur-Heildorf ein anerkanntes Moorheilbad. Das milde Klima, die gute Luft und die Verbindung von Bewegung, Ernährung und Entspannung machen den Ort zu einem Kraftplatz für Körper und Seele.