Bürgerinformation zu Marc O´Polo - Standort Eulenau am 20.03.2025 um 19 uhr

Am Donnerstag, 20. März um 19:00 Uhr  findet im Sitzungssaal des Rathauses der Gemeinde eine Bürgerinformation zu Marc O´Polo - Standort Eulenau, Thema: Aktueller Projekt- und Verfahrensstand, statt.


 

 

Aktion Saubere Landschaft - mach mit!

Am Samstag, den 29. März 2025 wird in der Gemeinde Bad Feilnbach wieder die Aktion Saubere Landschaft durchgeführt.

Treffpunkt ist für alle Teilnehmer um 09:00 Uhr an den jeweiligen Feuerwehrhäusern, sowie in Kematen vor dem Gasthaus Weingast bzw. in Bad Feilnbach am Bauhof. Hier wird auch die genaue Gebietseinteilung vorgenommen. Die teilnehmenden Personen werden gebeten, Plastikeimer für Glasabfälle etc. mitzunehmen.

Es sind alle Gemeindebürger aufgefordert, sich an dieser Aktion aktiv zu beteiligen!

Umweltschutz hat für uns einen sehr hohen Stellenwert, denn eines unserer Ziel ist es, unsere schöne Natur und Landschaft zu erhalten.

Also auf gehts - Ramadama!!!

Bei unzumutbaren Wetterverhältnissen ist der 5.April 2025 als Ausweichtermin vorgemerkt.


 

 

 

 

Bad Feilnbach ehrt seine erfolgreichen Bob- und Rodelsportler!

Am Donnerstag, 13. März 2025 durften wir unsere erfolgreichen Medaillengewinner bei der WM und Junioren-WM auf dem Rathausplatz begrüßen.

Wir bedanken uns herzlich bei den Zuschauern, Musikern, Sportlern und allen Beteiligten für diesen unvergesslichen Abend!

Straßenreinigung in Bad Feilnbach

Die Straßen im Gemeindebereich Bad Feilnbach werden ab 10. März 2025 mit einer Kehrmaschine gereinigt.

Wir bitten Sie, die Straßen möglichst von parkenden Autos und Mülltonnen freizuhalten, um die Kehrmaschine nicht zu behindern.

Sanierung des Kanalnetz der Gemeinde Bad Feilnbach im Ortsteil Au bei Bad Aibling

Im Rahmen der Eigenüberwachungsverordnung (EÜV) wird das gemeindliche Kanalnetz im Bereich von Au bei Bad Aibling saniert.

Dazu werden möglicherweise auch private Grundstücke, durch die gemeindliche Leitungen verlaufen, betreten werden müssen.

Die Arbeiten werden im März 2025 beginnen und im Juli 2025 beendet werden.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!

Kostenfreie Erstberatung für Firmengründer, Unternehmer und Organisationen

Energiezukunftspreis Rosenheim 2025

Beitrittserklärung Sing- und Musikschule Bad Feilnbach e.V.

Wir freuen uns Ihnen die Beitrittserklärung für die Sing- und Musik zum Download bereit zu stellen

Aktueller Müllabfuhrplan 2025

Unter www.abfall.landkreis-rosenheim.de sowie in der Abfall-App des Landkreises können neben Abholterminen auch detaillierte Informationen zur Entsorgung einzelner Produkte oder Schadstoffe eingesehen oder Termine gebucht werden.

Versand der neuen Grundsteuerbescheide 2025

Die Bescheide für die neue Grundsteuer ab 2025 werden in den nächsten Tagen verschickt.

Unsere Bitte an Sie:

Kontrollieren Sie die vom Finanzamt versandten Bescheide gründlich. Stimmen die dort berücksichtigten Grund-, Wohn- und Nutzflächen?

Bei Fehlern oder Abweichungen setzen Sie sich bitte direkt mit dem Finanzamt in Verbindung!

Die Gemeinde ist an den Grundlagenbescheid des Finanzamtes gebunden und muss den festgesetzten Grundsteuermessbetrag als Grundlage zur Berechnung der Grundsteuer verwenden.

Die Hebesätze der Gemeinde wurden nicht verändert:

Grundsteuer A ( für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe) 380 v. H.

Grundsteuer B (für Grundstücke) 380 v.H.

Hinweis auf die Pflicht zur Anzeige von Änderungen:

Sollten sich ab dem Jahr 2022 Änderungen an der wirtschaftlichen Einheit ergeben (z.B. Grundstück wurde geteilt, Baumaßnahme wurde durchgeführt), ist der Grundstückseigentümer verpflichtet diese dem Finanzamt anzuzeigen.

Die Vordrucke "Grundsteueränderungsanzeige" (BayGrSt 5) und die dazugehörigen Ausfüllanleitungen liegen in den Finanzämtern aus oder können unter https://www.grundsteuer.bayern.de/ unter dem Punkt "Anzeigen von Änderungen" abgerufen werden.

Vorsorgliche Sperrung Jenbachsteig

Aufgrund der nassen vergangenen Wetterperiode ist der Weg am Jenbach zum Brechries (Jenbachsteig) für Wanderer etc. gesperrt. Sobald es die Lage zulässt, wird der Weg wieder freigegeben!


Zusammenfassung der Bürger-Anliegen zum Thema „Hotelanlage“

Ergänzend zur Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch zum Bebauungsplanverfahren Nr. 90 „SO Hotel Brandfeld“ wurde durch eine öffentliche Veranstaltung am 29.06.2023 der breiten Öffentlichkeit der neue städtebauliche Entwurf (Wettbewerbssieger) erläutert und die Möglichkeit der Diskussion mit Verwaltung und Architekten gegeben.

In diesem Rahmen wurden erneut Anregungen und Problemstellungen geäußert und Fragen gestellt. Bürgermeister Wallner hat sich dabei für die konstruktive Beteiligung bedankt.

Die Moderatorin des Abends, Frau Grundler, hat die wesentlichen Wortmeldungen im nachfolgenden Dokument zusammengefasst. Die Beiträge aus dieser Veranstaltung werden vom Gemeinderat in der Beratung und Beschlussfassung zur weiteren Projekt- und Bauleitplanung in öffentlichen Gemeinderatssitzungen abgearbeitet.

Zusammenfassung der Bürger-Anliegen zum Thema „Hotelanlage zum Download